Magic: The Gathering - Wie fange ich am besten mit dem Spielen oder Sammeln an?

Magic: The Gathering - Wie fange ich am besten mit dem Spielen oder Sammeln an?

Magic: The Gathering (kurz: MTG) ist mehr als nur ein Kartenspiel. Es ist ein Universum voller Strategie, Kreativität und Sammelleidenschaft. Doch gerade für Einsteiger:innen wirkt der Einstieg manchmal überwältigend: Hunderte Kartentypen, Sets, Formate und Produkte. Keine Sorge – dieser Beitrag zeigt dir Schritt für Schritt, wie du am besten beginnst. Egal ob du spielen, sammeln oder beides willst.

1. Spielen, sammeln – oder beides?

Der erste Schritt: Frag dich, was dich an Magic interessiert. Willst du mit Freunden spielen, Turniere besuchen oder eher Karten sammeln, Kunstwerke bestaunen und Wertanlagen aufbauen?

  • Spieler:innen suchen funktionale Decks und lernen Spielmechaniken.
  • Sammler:innen achten auf Seltenheit, Zustand und spezielle Editionen.
  • Viele tun beides – sammeln, was man spielt, und spielen, was man liebt.

2. Die richtige Produktwahl für Einsteiger:innen

Hier ein Überblick über Einsteiger-freundliche Magic-Produkte:

  • Starter Decks: Fix und fertig – zwei Decks, Regeln und alles, was du brauchst.
  • Commander Decks: Ideal für gesellige Runden – 100 Karten, sofort spielbereit.
  • Bundles: Enthalten mehrere Booster, Länder, Würfel und eine exklusive Karte – perfekt zum Kennenlernen neuer Sets.
  • Play Booster: Für alle, die gerne Booster öffnen und sich überraschen lassen.

Diese Produkte findest du natürlich in unserem Onlineshop –oder vor Ort mit Beratung, wenn du unsicher bist.

3. Grundregeln einfach erklärt

Bei Magic geht es darum, deinen Gegner auf 0 Lebenspunkte zu bringen – mit Kreaturen, Zaubern und kluger Taktik. Du baust dir ein Deck (je nach Format 60 oder 100 Karten) und ziehst jede Runde Karten, spielst Länder (Mana) und beschwörst Kreaturen oder Zauber. Die Regeln sind schnell erlernbar, aber strategisch tief – perfekt für alle, die gerne denken und planen.

4. Spielstile und Formate – was passt zu dir?

Magic ist extrem vielseitig – hier einige beliebte Formate:

  • Commander: Beliebt im Freundeskreis – ein legendärer Anführer, 100 einzigartige Karten.
  • Standard: Aktuelle Kartenrotation – ideal für Turniere und Einsteiger:innen.
  • Draft oder Sealed: Du öffnest Booster und baust dein Deck spontan – perfekt im Store oder auf Events.

5. Tipps für Sammler:innen

Wenn du Magic lieber sammelst, achte auf folgende Dinge:

  • Zustand: Mint, Near Mint oder Played – der Zustand der Karte entscheidet den Wert.
  • Editionen: Karten aus alten Sets, limitierten Druckauflagen oder mit besonderen Artworks sind meist wertvoller.
  • Foils & Varianten: Karten mit besonderem Glanz, Showcase-Artworks oder Signaturen sind bei Sammler:innen sehr begehrt.

Ein Tipp: Viele kaufen gezielt Einzelkarten – z. B. für ihre Decks oder als Investition.

6. Online & vor Ort – Community entdecken

Magic spielt man nicht allein! Ob im Freundeskreis, im lokalen WPN-Store oder online via SpellTable oder MTG Arena – es gibt viele Möglichkeiten, sich auszutauschen, zu lernen und gemeinsam zu spielen. Bei uns im Store bist du jederzeit willkommen – egal, wie viel Erfahrung du hast.

Starte einfach – und bleib neugierig

Magic muss nicht kompliziert sein. Fang mit einem einfachen Deck an, spiel eine Runde mit Freunden – oder öffne einfach mal ein Booster und bestaune die Karten. Ob du dich fürs Spielen oder Sammeln entscheidest: Magic: The Gathering ist ein Hobby, das dich ein Leben lang begleiten kann.

Und wenn du Unterstützung brauchst: Wir bei cardcosmos helfen dir gern. Schau einfach in unserem Online-Shop vorbei oder besuche uns vor Ort!

Weiterlesen

The One Ring – Post Malones 2-Millionen-Dollar Magic-Karte
Was sind Pokémon-Sammelkarten? Einsteiger-Guide

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.